E Jugend sichert sich die Kreismeisterschaft 2021\22.
Bild: Christine Honermeyer
Bild: Christine Honermeyer
Auch wenn es am Ende nicht zur großen Sensation gereicht hat, waren Fans und Spieler des BWO gleichermaßen stolz und zufrieden ob eines tollen Fußballabends. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse konnte der Gastgeber lange die Null halten, am Ende setzt sich die Qualität des Westfalenligisten TuS Tengern dann aber doch durch.
Nach einem spielfreien Wochenende hatte das Team um Jannik Bollmeier und Marek Sommer wieder eine Aufgabe vor der Brust. Am gestrigen Sonntag stand das Spiel gegen und bei TuS Gehlenbeck II auf der Agenda, die sich aktuell am Tabellenende befinden. Dementsprechend ausgerichtet wollte BWO in dieses Spiel gehen.
Das Projekt gemeinsame Jugendspielgemeinschaft in der Gemeinde Hüllhorst läuft gut an. Die Spieler bilden eine gute Gemeinschaft, die Trainer harmonieren und erste Erfolge stellen sich ein. Beide Mannschaften der C-Jugend haben den Aufstieg in die Kreisliga A geschafft und das erste Derby wurde auch friedlich unter Teilnahme von ca. 80 Zuschauern gespielt. Hier im Bild die C2 mit Blau-Weißen Spielern.
Zwei Spiele innerhalb von 48 Stunden. Vor der Mannschaft von Jannik Bollmeier und Marek Sommer lag ein intensives Wochenende. Am Freitag spielte man im Aue Park gegen den SSV Pr. Ströhen II das vierte Ligaspiel, um am Sonntag das ausgefallene Pokalduell gegen den FC Oppenwehe nachzuholen. In der Nachbetrachtung ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Mannen vom Wiehen, bei denen besonders Tim Tödtmann mit 5 erzielten Toren seine Duftmarke hinterlassen konnte.
SSV Pr. Ströhen (Fr.)
BWO arbeitet weiter an einem guten Start in diese Spielzeit. Gegen die Zweitvertretung des BSC Blasheim gelang den Oberbauerschaftern ein 3:0 (0:0) Erfolg, wobei alle Tore erst in der zweiten Halbzeit fielen. Neben dem TuS Dielingen II und dem FC Oppenwehe hat man als drittes Team die optimale Ausbeute mit 3 Siegen aus 3 Spielen.
Nach dem erfolgreichen Start im ersten Spiel gegen den SuS Holzhausen II wollte das Team um Jannik Bollmeier und Marek Sommer auch beim zweiten Spiel in Holsen nachlegen. Der HSV war vor Spielbeginn schwer einzuschätzen, da diese Begegnung die erste für den schwarz-gelben Gastgeber war. Am Ende steht ein ähnliches Fazit wie letzte Woche unter dem Strich - Knapp aber verdient.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Pokal konnte das von Jannik Bollmeier und Marek Sommer trainierte Oberbauerschaft auch den Ligastart erfolgreich gestalten. Gegen den SuS Holzhausen II gelang BWO ein knapper 2:1 Sieg, bei dem vor allen Dingen in Durchgang zwei reihenweise Großchancen liegen gelassen wurden.
Endlich! Endlich geht es für die Amateurfußballer nach langer Warte- und Vorbereitungszeit wieder mit Pflichtspielen los. Wie üblich startet vor dem Ligabetrieb der Pokalwettbewerb, der Barre Kreispokal, und da hatte BWO mit dem Bezirksligisten BW Vehlage gleich einen echten Hochkaräter zu Gast.
Nach jahrelangen, bisher erfolglosen Versuchen startet erstmals eine gemeinsame Jugendmannschaft der Vereine in der Gemeinde Hüllhorst (Schnathorst/Tengern/Hüllhorst/Oberbauerschaft) in die Saison 2021/22. Die C-Jugend geht mit über 30 Jugendlichen an den Start in der Hoffnung, die gemeinsame Spielgemeinschaft in der C- bis A-Jugend auch in Zukunft fortzusetzen. Die Zusammenarbeit zwischen den Trainern und Betreuern funktioniert gut und die ersten Trainingseinheiten sind positiv verlaufen.